|
|
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: The Ingerenz - Prerequisites and Legal Consequences. At the Same Time an Examination of its Doctrinal Justification This investigation contains a discussion of the controversial problem in the field of criminal law, under which conditions an omission can be punished equally to an action. The German Penal Code states for this problem that an omission can be punished equally to an action if someone is legally obligated to hinder the accomplishment of the crime. One of these obligations results from dangerous previous behavior (Ingerenz), which this investigation is dedicated to. German description: Die Frage, wann ein Unterlassen strafrechtlich einem Handeln gleichgestellt ist, stellt sich bildlich als ein gordischer Knoten des allgemeinen Teils des Strafrechts dar. Diese Problematik wird im strafrechtlichen Diskurs im Wesentlichen mit dem Vorliegen einer sog. Garantenstellung gleichgesetzt. Eine solche Garantenstellung kann aus vorangegangenem Verhalten (sog. Ingerenz) entstehen. Ziel der Arbeit ist es, einen Begrundungansatz fur die Ingerenz aufzuzeigen und daraus scharfere Konturen fur deren Voraussetzungen und Rechtsfolgen zu gewinnen. Daniel Mittelberg sieht die Ingerenz als eine strafrechtliche Auspragung des allgemeinen rechtlichen Folgenbeseitigungsprinzips an. Deshalb verlangt er fur eine Ingerenz ein obj. rechtswidriges Vorverhalten und stellt hierfur entgegen der vorherrschenden Ansicht nicht auf eine Vorhersehbarkeit aus Sicht eines obj. Dritten ab. Auf Rechtsfolgenseite wendet er auf die Zumutbarkeit der Befolgung der Ingerenzpflichten den Massstab des 34 StGB an. Full Product DetailsAuthor: Duncker & HumblotPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.399kg ISBN: 9783428193561ISBN 10: 3428193563 Pages: 266 Publication Date: 01 July 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information""Contributor Biography - English Daniel Mittelberg studied law at the Heinrich-Heine-University of Dusseldorf. After passing the first legal examination in June 2020 he worked as a research fellow at the Heinrich-Heine-University of Dusseldorf at the academic chair for criminal law of Prof. Dr. Helmut Frister since October 2020 until February 2022. In May 2023 he started his traineeship in the district of the Coblence Higher Regional Court with stations at the Coblence Regional Court, Coblence Administrative Court and the prosecuting attorney's office of Coblence. Contributor Biography - German Daniel Mittelberg studierte Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universit't Dusseldorf. Nach dem Abschluss des ersten Staatsexamens im Juni 2020 promovierte er unter Betreuung von Prof. Dr. Helmut Frister an der Heinrich-Heine-Universit't Dusseldorf. Promotionsbegleitend arbeitete er von Oktober 2020 bis Februar 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Helmut Frister. Im Mai 2023 nahm er sein Referendariat im Bezirk des OLG Koblenz auf, u.a. mit Stationen am Landgericht Koblenz, am Verwaltungsgericht Koblenz und der Staatsanwaltschaft Koblenz. "" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||