|
|
|||
|
||||
OverviewStaaten müssen eine nationale Strategie festlegen, um ihre politischen Maßnahmen umzusetzen, was zu einer Annäherung oder Entfremdung gegenüber bestimmten Ländern führen kann. Fast immer basiert die Festlegung dieser Strategie auf theoretischen geopolitischen Studien sowie auf praktischen Erfahrungen, die im Laufe der Geschichte gesammelt und dokumentiert wurden. Der Fall Brasiliens ist illustrativ, wenn man die internationalen Beziehungen des Landes zwischen 1902 und 1914 als Grundlage nimmt. Die Verabschiedung der Programme zur Neuausrüstung der Marine von 1904 und 1906 setzten Meilensteine im Prozess der Erneuerung und Modernisierung der brasilianischen Marine. Nach ihrer Fertigstellung und Inbetriebnahme verschafften diese Schiffe Brasilien einen komfortablen Vorteil im diplomatischen Bereich, der ausreichte, um die Vorherrschaft über die Gewässer des Südatlantiks durchzusetzen. Durch die Anwendung geopolitischer Annahmen im Vergleich zwischen Brasilien und Argentinien zu Beginn des 20. Jahrhunderts lassen sich Überlegungen zur Formulierung der maritimen und diplomatischen Strategien Brasiliens anstellen. Diese Forschung versucht, die Marinestrategie durch den geopolitischen Blickwinkel und die internationalen Beziehungen zu verstehen und neue Fragen und neue Objekte zu fördern, die die Generierung von Wissen anregen. Full Product DetailsAuthor: José Carlos Araujo NetoPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.00cm , Length: 22.90cm Weight: 0.236kg ISBN: 9786208463915ISBN 10: 6208463912 Pages: 172 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |