Die Ammoniten des süddeutschen Doggers: Ein Bestimmungsbuch für Fossiliensammler und Geologen

Author:   Rudolf Schlegelmilch
Publisher:   Spektrum Academic Publishers
Edition:   1. Aufl. 1985. Unveränd. Nachdruck
ISBN:  

9783827431042


Pages:   284
Publication Date:   18 December 2012
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $607.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Ammoniten des süddeutschen Doggers: Ein Bestimmungsbuch für Fossiliensammler und Geologen


Add your own review!

Overview

Das Fundgebiet der in diesen Werk aufgef�hrten Ammoniten-Arten und Unterarten umfasst die klassischen Juraregionen der Schw�bischen und Fr�nkischen Alb mit ihren Ausl�ufern bei Regensburg, Kulmbach und Coburg, das Wutachgebiet im S�den und die Juraschollen am S�dwestrand des Schwarzwaldes. Prim�r wurden all jene Arten erfasst, deren Locus typicus im Untersuchungsgebiet liegt. Hinzu kommt eine gro�e Zahl von Arten, die auf au�erregionale Typen begr�ndet sind und deren Vorkommen im Untersuchungsgebiet durch Publikationen belegt ist. Das Werk ist das Res�mee des derzeitigen Kenntnisstandes einer bedeutenden Fossilgruppe, wobei die gro�e Zahl einschl�giger Ver�ffentlichungen Ber�cksichtigung findet.

Full Product Details

Author:   Rudolf Schlegelmilch
Publisher:   Spektrum Academic Publishers
Imprint:   Spektrum Akademischer Verlag (Germany)
Edition:   1. Aufl. 1985. Unveränd. Nachdruck
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 2.30cm , Length: 29.70cm
Weight:   1.033kg
ISBN:  

9783827431042


ISBN 10:   3827431042
Pages:   284
Publication Date:   18 December 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Rudolf Schlegelmilch (* 1931 in Arnstadt) ist deutscher Physiker und Paläontologe. Er studierte Physik in Jena und Berlin, promovierte in Physik und war danach bei Carl Zeiss in Oberkochen Projektleiter für astronomische Großinstrumente. Nebenbei beschäftigte er sich mit Paläontologie. 1991 kündigte er bei Zeiss und widmete sich ganz der Fossilienkunde. Schlegelmilch ist für mehrere Standardwerke über Ammoniten und Belemniten in süddeutschen Gesteinsformationen bekannt. Er war an der Einrichtung des Urgeschichtsmuseums in Aalen beteiligt, das 1977 eröffnet wurde. Für seine Verdienste um die Paläontologie erhielt er 1986 die Karl-Alfred-von-Zittel-Medaille und 2006 das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List