Controlling & Innovation 2022: Gesundheitswesen

Author:   Thomas Kümpel ,  Kay Schlenkrich ,  Thomas Heupel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658364830


Pages:   445
Publication Date:   23 August 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Controlling & Innovation 2022: Gesundheitswesen


Add your own review!

Overview

Dieses Buch greift die derzeitigen besonderen Herausforderungen des Gesundheitswesens auf und diskutiert diese sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisnaher Perspektive. Die vielfältigen neuen medizinischen sowie technologischen Möglichkeiten erfordern erhebliche finanzielle Ressourcen. Dabei müssen die Akteurinnen und Akteure im Gesundheitswesen drei übergeordnete Zielkategorien beachten, die häufig miteinander konkurrieren: Dies ist erstens die Erbringung medizinischer Leistung nach aktuellem wissenschaftlichen Stand, zweitens die Einhaltung von ökonomischen Zielkriterien sowie schließlich die Abwägung zwischen gesellschaftlicher Wertorientierung und Patientenwünschen.Die zunehmende Komplexität dieses Zielsystems hat zur Folge, dass die wesentlichen Erbringer medizinischer Leistungen zu einem neuen, umfassenderen Controlling-Verständnis kommen müssen, um diese Vielschichtigkeit steuer- und handhabbar zu machen. Dieses Buch richtet sich daher an alle im Gesundheitswesen beschäftigten Mitarbeitenden, an Studierende und Forschende in diesem Sektor sowie an alle interessierten Leserinnen und Leser. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Aspekten des Controllings des Leistungsprozesses in Krankenhäusern sowie der besseren Gesundheitsförderung durch die Möglichkeiten der Digitalisierung.

Full Product Details

Author:   Thomas Kümpel ,  Kay Schlenkrich ,  Thomas Heupel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.958kg
ISBN:  

9783658364830


ISBN 10:   3658364831
Pages:   445
Publication Date:   23 August 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Digitalisierung im Krankenhauscontrolling.- Pflege 4.0 - Anwendungspotenziale und deren Bewertung aus Sicht des Controllings.- Verbesserung der Prognosequalität im Personalcontrolling.- Wirkungsorientiertes Controlling.- Risikomanagement und Risikocontrolling in Krankenhäusern.- Prozessorientierung im Gesundheitswesen.- Monatsabschluss im Krankenhaus aus Sicht der Finanzbuchhaltung und des Controlling.- Implikationen des mit SAP HANA forcierten Einkreissystems im Krankenhausbereich.- Schlüsselkennzahlen (KPIs) zur Prozesssteuerung im Krankenhaus aus Patientensicht.- Prozessorientiertes Controlling im Gesundheitswesen.- Treasury im Gesundheitswesen und Bildung von Bewertungseinheiten.- Analyse der nichfinanziellen und finanziellen Determinanten des Leistungsangebots im Krankenhaus.- Besonderheiten der KLR in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.- Chancen und Grenzen der Digitalisierung im Gesundheitswesen zur nachhaltigen Förderung der Bevölkerungsgesundheit in Deutschland.- Diewachsende Multidimensionalität der Zielsysteme im Krankenhaus.- Auswirkungen der aktuellen Corona-Pandemie auf das Krankenhauscontrolling.- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung im Krankenhaus.- Working Capital im Krankenhaus.

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Thomas Kümpel lehrt als hauptberuflicher Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, und ist zugleich Wissenschaftlicher Gesamtstudienleiter am Hochschulzentrum Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in internationaler Rechnungslegung und Controlling. Prof. Dr. Kay Schlenkrich ist hauptberuflicher Dozent für Betriebswirtschaftslehre an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Düsseldorf und stellvertretender Wissenschaftlicher Gesamtstudienleiter dieses Hochschulzentrums. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in den Bereichen Management und Organisation. Prof. Dr. Thomas Heupel ist hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Siegen und seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, Strategisches Management, ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List