|
|
|||
|
||||
OverviewDa es keine nationale Autorität gab, lebte die Mehrheit des kurdischen Volkes nach einer tribalen sozialen Organisationsform, die durch Bräuche geregelt wurde. Anhand der Bräuche der Stammesgesellschaften der Barzani als Beispiel wollen wir daher zeigen, inwiefern der Brauch die Grundlage jeder kurdischen Stammesgesellschaft bildet. Die Stammeskonföderation der Barzani vereint unter ihrem Namen sieben Stämme (die Cherwâni, die Baroji, die Mazouri, die Dolamari, die Nazâri, die Harki-Benagi und die Gardi) und wird von den Scheichs des Dorfes Barzan, ganz im Norden von Irakisch-Kurdistan, verwaltet. Das Brauchtum der Barzani umfasst die Gesamtheit der Normen, die sowohl den Ursprung der Bräuche der Stammeskurden im Allgemeinen bilden, als auch die Gewohnheitsregeln, die sich entsprechend der Entwicklung der sozioökonomischen Bedingungen unter dem religiösen Einfluss der Scheichs von Barzan entwickelt haben. Die Funktionsweise der Macht der Scheichs, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Autonomie und das Überleben der Stammesgesellschaft zu gewährleisten, indem sie sich auf das Brauchtum und die Grundsätze der Gerechtigkeit und Brüderlichkeit stützt, lässt uns behaupten, dass die Stammesgesellschaft der Barzani möglicherweise mit einem Staat verglichen werden kann. Full Product DetailsAuthor: Dr Habib BarzaniPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.00cm , Length: 22.90cm Weight: 0.249kg ISBN: 9786207817474ISBN 10: 6207817478 Pages: 180 Publication Date: 27 May 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||