|
|
|||
|
||||
OverviewBuch basierend auf der Dissertation ""Bakterielle Vielfalt der Böden des Atlantischen Regenwaldes und Charakterisierung von Cellulase und Xylanase von biotechnologischem Interesse"", betreut von Prof. Dr. Demetrius Araújo, vom Graduiertenprogramm für Biotechnologie (Nordost-Netzwerk für Biotechnologie - RENORBIO) der Bundesuniversität von Paraíba. João Pessoa-PB. 2014. Die mikrobielle Biodiversität des Bodens ist zwar noch wenig erforscht, aber sie ist für die Entdeckung Hunderter von Bioprodukten verantwortlich, und die Suche nach Mikroorganismen von industriellem Interesse ist eine wichtige Strategie für die Entwicklung neuer Produkte und biotechnologischer Verfahren. Der Atlantische Regenwald ist einer der Biodiversitäts-Hotspots der Welt. Die landwirtschaftlichen Praktiken haben dieses Biom in Monokulturfelder, wie z. B. Zuckerrohrfelder, verwandelt. Der Einfluss von Monokulturen auf die Bakteriengemeinschaft im Boden ist noch wenig erforscht. Das Ziel der Arbeit war es, die bakterielle Vielfalt des Bodens im nativen Atlantischen Regenwald und unter Zuckerrohranbau zu untersuchen. Full Product DetailsAuthor: Itácio Queiroz de Mello Padilha , Demetrius A M AraújoPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.100kg ISBN: 9786209149702ISBN 10: 6209149707 Pages: 64 Publication Date: 23 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||