|
|
|||
|
||||
OverviewDie Fragebögen zur Behandlungseinschätzung stationärer Therapie (BesT) dienen der Erfassung der Behandlungszufriedenheit mit einer (teil-)stationären Therapie in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Dabei sollen verschiedene Aspekte der Behandlung beurteilt werden, die sowohl Prozessqualität (z.B. therapeutische Beziehung) als auch Strukturqualität („Hotelqualität“) betreffen sowie wichtige neuere Aspekte wie Partizipation, Information und Klima auf der Station. Full Product DetailsAuthor: Ferdinand Keller , Jörg Michael Fegert , Alexander NaumannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2025 ed. ISBN: 9783662700907ISBN 10: 3662700905 Pages: 61 Publication Date: 08 March 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationApl.Prof. Dr. Ferdinand Keller, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm Prof. Dr. med. Jörg M. Fegert, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm, und Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG / Standort ZIHUb) Dr. med. Alexander Naumann, KIJUNA Kinder- und Jugendpsychiatrische Facharztpraxis Dr. Naumann und Team, Seevetal – Meckelfeld Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||