|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKloster pragen die Landschaft Sudwestdeutschlands bin in die Gegenwart. Ihre Bedeutung fur die religiose, kulturelle, aber auch fur die herrschaftliche und soziale Entwicklung ihres regionalen Umfelds kann nicht hoch genug eingeschatzt werden. Das neue Nachschlagewerk erfasst erstmals die mehr als 300 Kloster, Stifte und religiose Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern. Monastische Zentren wie die Benediktinerabteien Reichenau und St. Blasien erreichten europaische Ausstrahlung. Eine bisher nicht beschriebene Vielfalt von Frauengemeinschaften bot alternative weibliche Lebensraume in Stadt und Land. Bettelorden und Kanonikerstifte pragten die stadtischen Zentren. Die Hauser der Ritterorden entwickelten sich im Barock zu schlossartigen Anlagen. Das neue Grundlagenwerk bearbeitet die einzelnen Konvente nach einem einheitlichen Schema. Neben der historischen Entwicklung wird auch der Bau- und Kunstgeschichte besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Besitzkarten, Grundrisse und Lageplane sind - wie auch die zahlreichen Abbildungen - integraler Bestandteil der einzelnen Artikel. Mit dem Badischen Klosterbuch liegt ein Handbuch vor, das auf Jahrzehnte hin das Standardwerk fur die monastische Kultur Sudwestdeutschlands bilden wird. Full Product DetailsAuthor: Jurgen Dendorfer , Wolfgang ZimmermannPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Weight: 1.284kg ISBN: 9783795438470ISBN 10: 3795438470 Pages: 2016 Publication Date: 23 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |