|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Thomas Demmelhuber , PD Dr. Nadine ScharfenortPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2025 ed. ISBN: 9783662702161ISBN 10: 3662702169 Pages: 294 Publication Date: 29 May 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Einleitung - Geographie und Politik der Arabischen Halbinsel.- Teil I: Räume und Ressourcen.- 2 Die Arabische Halbinsel als historischer Handelsraum.- 3 Die Arabische Halbinsel im fossilen Zeitalter: Die Herausbildung und Entwicklung von Petrostaatlichkeit.- 4 Rentierstaatlichkeit und Rohstoffförderung auf der Arabischen Halbinsel: Anpassungsstrategien in Zeiten der Energiewende.- 5 Klimapolitik und Greenwashing.- Teil II Politische Ordnungsparameter.- 6 Dynastische Herrschaft im Längsschnitt.- 7 Monarchien der Arabischen Halbinsel: Nation, Legitimation und Herrschaftssicherung.- 8 Konstruktion von Wir-Identitäten.- 9 Digitalisierung von Mensch und Umwelt.- Teil III: Mensch und Gesellschaft.- 10 Gesellschaft und Stammeszugehörigkeit - Tradition, Wandel, Erbe.- 11 Identität und Religion.- 12 Bevölkerung, Migration und Arbeitsmarkt.- 13 Empowerment.- Teil IV: Arabische Halbinsel im Wandel.- 14 Ölabhängigkeiten und die Diversifizierung der Wirtschaft.- 15 Moderne und zeitgenössische Kunst auf der Arabischen Halbinsel.- 16 Tourismus.- 17 Großereignisse: Place Branding.- Teil V: Die arabische Halbinsel in der Welt.- 18 Religiöse Knotenpunkte und ihre politische Relevanz.- 19 Regionale Kooperation auf der Arabischen Halbinsel.- 20 Geopolitische Konflikte I: innerhalb der Halbinsel.- 21 Geopolitische Konflikte II: Iran und das Narrativ des „Sunni-Schia-Konflikts“.- 22 Geopolitische Konflikte III: Afrika.- Teil VI: Alte und neue Allianzen.- 23 Die Rolle der USA im Nahen und Mittleren Osten.- 24 Indien als aufsteigender Akteur in der Golfregion.- 25 China-Golf Beziehungen: Eine Partnerschaft auf Augenhöhe?.- 26 Abraham Accords.- 27 Aussichten/Perspektiven.ReviewsAuthor InformationThomas Demmelhuber ist Professor für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Gastprofessor am College of Europe in Warschau. Als Politikwissenschaftler erforscht er seit über 20 Jahren den Nahen Osten und seine transregionalen Verflechtungen mit besonderem Fokus auf die Arabische Halbinsel. Er hat in verschiedenen nahöstlichen Ländern gelebt und verfügt über umfangreiche Feldforschungserfahrung in der gesamten Region. Nadine Scharfenort ist habilitierte Geographin. Nach dem Studium der Geographie und Promotion an der Universität Wien folgte die Habilitation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen die urbane, wirtschaftliche, soziale und politische Transformation sowie touristische Entwicklung in den Ländern der Arabischen Halbinsel (v. a. VAE, Katar, Oman). Dies umschließt auch Formen des Halal-Tourismus und den interkulturellen Dialog im touristischen Alltag. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |