|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Raffael HidenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 2024 ed. ISBN: 9783662695586ISBN 10: 3662695588 Pages: 165 Publication Date: 17 December 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of Contents.- Sozioautobiographisches Reflektieren und Darstellen von Gesellschaft in figurativen Rahmen Sozioautobiographische Experimentalanordnungen. .- Teil I: Sozioautobiographische Experimentalanordnungen. .- Zur szenischen Selbstdarstellung zeitgenössischer Avantgarde. Kim de l‘ Horizon als Autor und Performer. .- Europa als postnationale Idee in Robert Menasses Die Hauptstadt und Die Erweiterung: Eine literatursoziologische Analyse. .- Hiesig – Streifzüge durch ein unmögliches digital-analoges Projekt. .- Autosoziobiographie: Formale und inhaltliche Verortung anhand des filmischen Labors „Mutter/Mütter“ .- Getanzte Abgründe. Autosoziobiographische Aspekte in Anita Berbers künstlerischer Praxis: Verortung und Potenzial. .- Teil II: Sozioautobiographische Dramaturgien. .- Klassensprung – Zur Inszenierung des Selbstauftritts in der Tanzperformance Auto-Fiktion: Der Struggle so real von Verena Brakonier. .- „Es soll nichts bleiben, was auf uns weist“. An- und Abwesenheiten des Ichs in der zeitgenössischen Dramatik und in Elfriede Jelineks Angabe der Person. .- Zur Sprengkraft der Selbstfiktionalisierung in Milo Raus Orestes in Mosul. .- Von den Seiten aus St. Peter am Anger auf die Bühne nach Salzburg. Zur szenischen Realisierung von Vea Kaisers Blasmusikpop am Salzburger Landestheater.Reviews
Author InformationRaffael Hiden ist Universitätsassistent mit Doktorat (Postdoc) am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |