|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThe period of Viennese Modernism is widely regarded as Europe's cultural heyday. This was when Vienna, with a population of two million, was the capital of the Austro-Hungarian dual monarchy and a melting pot of European cultures. Around 85 , a fundamental push for urban renewal was initiated with the re-planning of the city's Ringstrasse. As a result, new palaces and novel building types emerged throughout Vienna, reflecting both social change and technological progress. 3 contemporary texts construct a picture of Vienna in the period between 85 and 945. The authors' polemics, critiques, and descriptions provide vivid testimony to this urban transformation whose impact is felt to this day. Summarized in chapters, they reflect the decisive tendencies of the time. An indispensable compendium. The most important contemporary texts on Vienna in the period 85 – 945 Chronologically structured and thematically arranged Texts by contemporary architects, sociologists, political theorists, critics, novelists, and journalists Full Product DetailsAuthor: Ruth Hanisch , Harald R. Stühlinger , Iain Boyd WhytePublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: New edition Weight: 1.499kg ISBN: 9783035626759ISBN 10: 3035626758 Pages: 736 Publication Date: 18 November 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Inactive Availability: Available To Order ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRuth Hanisch, ETH Zurich, Switzerland Harald R. Stühlinger, TU Vienna, Austria Ian B. Whyte, University of Edinburgh, Scotland Dr. habil. Ruth Hanisch Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien. 99 Diplomarbeit über den Wiener Architekten Felix Augenfeld. 997–2 2 Mitarbeit an der Professur Geschichte des Städtebaus an der ETH Zürich. 2 3 Promotion über „Das Bild des Hafens in der Architektur des 8. Jahrhunderts"" an der Universität Wien. Lehraufträge an der Universität Wien, der University of Edinburgh, der University of Strathclyde in Glasgow, der Hochschule Bochum, der Universität Kassel und der ETH Zürich. 2 5 Habilitation „Die Extreme berühren sich: Ort und Geschichte in der Wiener Architektur der Moderne"" an der ETH Zürich 2 8 als „Moderne vor Ort. Wiener Architektur 889– 938"" bei Böhlau erschienen. Forschungsschwerpunkt Architektur und Städtebau des 9. und 2 . Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Prof. Dr. Harald R. Stühlinger (* 97 ) ist Dozent für Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte an der FHNW Muttenz, Schweiz. Er studierte Architektur und Kunstgeschichte in Wien und Venedig und promovierte an der ETH Zürich zum Wettbewerb zur Wiener Ringstraße. Veröffentlichungen zur Geschichte der Architektur, des Städtebaus und der Fotografie vom 9. bis zum 2 . Jahrhundert. Als freier Kurator realisierte er Ausstellungen in der Schirnhalle Frankfurt, an der ETH Zürich, an der Fachhochschule Nordwestschweiz sowie im Wiener Rathaus. Prof. em. Iain Boyd Whyte ist emeritierter Professor für Architekturgeschichte an der Universität von Edinburgh. Er hat zahlreiche Publikationen über die architektonische Moderne in Deutschland, Österreich und den Niederlanden sowie über den Städtebau nach 945 veröffentlicht. Neben der Architektur hat er über die deutsche Kunst des 2 . Jahrhunderts und über die deutsch-britischen Literaturbeziehungen geschrieben. Als ehemaliger Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung und Getty-Stipendiat war er Mitkurator der Europarats-Ausstellung Art and Power, die 99 /97 in London, Barcelona und Berlin gezeigt wurde. Er ist Gründungsherausgeber der Zeitschrift Art in Translation, war Treuhänder der National Galleries of Scotland, ist Fellow der Royal Society of Edinburgh und ehemaliger Vorsitzender von RIHA, der International Association of Research Institutes in the History of Art. In den Jahren 2 5–2 war er Samuel H. Kress Professor am Centre for Advanced Study in the Visual Arts, National Gallery of Art, Washington, DC. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören Das Erhabene in Wissenschaft und Kunst: Über Vernunft und Einbildungskraft (mit Roald Hoffmann, Nobelpreisträger für Chemie 98 , Berlin: Suhrkamp, 2 englische Ausgabe als Beyond the Finite: The Sublime in Art and Science, New York: Oxford University Press, 2 ) Metropolis Berlin 88 – 94 (Berkeley: University of California Press, 2 2) und Hot Art, Cold War, 2 Bände (New York: Routledge, 2 2 ), eine Anthologie von Texten in englischer Übersetzung über die gesamteuropäische Rezeption der US-Kunst im Kalten Krieg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |