|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch soll gezeigt werden, dass die Entstehung des Oodua Peoples Congress (OPC) als ethnische Miliz als Reaktion auf die Annullierung der Präsidentschaftswahlen vom 12. Juni 1993 die Folge eines unsoliden Konfliktmanagementansatzes der nigerianischen Regierung ist. Dieser Ansatz, der auf Zwang und Nullsummenspiel beruhte, machte die Gründung der OPC als Teil der Verteidigungsstrategie der belagerten Yoruba-Ethnie unumgänglich. Zur Erleichterung der Analyse haben wir einen neuen Rahmen entwickelt, den National Conflict Thermometer for Divided Countries (NCTDC). Damit sind wir in der Lage, die Eskalationsstufen des Auslösers vom 12. Juni1 darzustellen. Auch hier haben wir für unsere Zwecke zwei neue Begriffe definiert: Geteiltes Land und Nationaler Konflikt. Der Text der Analyse bietet nacheinander eine Zusammenfassung der politischen Geschichte Nigerias von der Kolonialzeit bis zum Start der Vierten Republik im Jahr 1999 und endet mit Bemerkungen über die Notwendigkeit einer Änderung der Herangehensweise der nigerianischen Regierung an das Konfliktmanagement. Full Product DetailsAuthor: Femi OlufunmiladePublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.091kg ISBN: 9786206753087ISBN 10: 6206753085 Pages: 52 Publication Date: 27 November 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |