Wie reduziere ich Kreuzband- und Meniskusverletzungen durch den Schulsport? Eine verletzungsprophylaktische Studie am Beispiel Fußball

Author:   Dominik Lorenz
Publisher:   Bachelor + Master Publishing
ISBN:  

9783863411961


Pages:   64
Publication Date:   23 May 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $77.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wie reduziere ich Kreuzband- und Meniskusverletzungen durch den Schulsport? Eine verletzungsprophylaktische Studie am Beispiel Fußball


Add your own review!

Overview

Gerade beim Fußball sind selbstverschuldete Kreuzbandverletzungen an der Tagesordnung. Verletzungen des vorderen Kreuzbandes treten zu über 70% ohne Fremdeinwirkung auf. Ursächlich hierfür ist eine muskuläre Dysbalance der Oberschenkelmuskulatur: Die ischiocrurale Muskulatur ist im Verhältnis zur Quadriceps-Muskulatur zu schwach. Dies führt dazu, dass bei plötzlichen Richtungsänderungen die benötigte Kraft der Oberschenkelrückseite zu schwach ist, um das Gelenk in seiner Position zu halten. Es kann hierdurch zu Kreuzband- und Meniskusrupturen kommen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Effekte eines dreimonatigen Oberschenkeltrainings im Schulsport zu erforschen. Es sollen Erkenntnisse darüber gewonnen werden, ob durch ein wöchentliches, jeweils 25-minütiges Training signifikante Zuwächse in der Quadriceps-Muskulatur bzw. der ischiocruralen Muskulatur erzielt werden können. Des Weiteren wird in dieser Arbeit diskutiert, welche verletzungsprophylaktischen Implikationen sich durch diese Studie ergeben und was dies für die Praxis bedeutet. Im theoretischen Teil dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick über den aktuellen Forschungsstand gegeben. Isokinetische Mess- und Trainingssysteme werden vorgestellt. Es soll zudem geklärt werden, wie sich Krafttraining auf die Gesundheit auswirkt, und ob Krafttraining im Jugendalter sinnvoll ist. Außerdem wird auf Gesundheitserziehung und Verletzungsprophylaxe durch den Sportunterricht eingegangen, bevor einige Grundsätze für funktionelles Krafttraining mit Jugendlichen geschildert werden. Anschließend wird die Planung und Durchführung der Unterrichtseinheit geschildert. Es folgt eine Beschreibung der unterrichtspraktischen Umsetzung und die Reflektion der Ergebnisse. Diese beinhaltet neben der Stundenbeschreibung auch einen empirischen Teil. Hier wird kurz auf den Ist-Zustand der Maximalkraftwerte der Oberschenkelmuskulatur von der Experimentalgruppe und der Kontrollgruppe eingegangen. Nachfolgend wird die dreimonatige unterrichtsprak

Full Product Details

Author:   Dominik Lorenz
Publisher:   Bachelor + Master Publishing
Imprint:   Bachelor + Master Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.086kg
ISBN:  

9783863411961


ISBN 10:   386341196
Pages:   64
Publication Date:   23 May 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dominik Lorenz studierte Sportwissenschaft und Anglistik auf Magister, sowie Sport und Englisch auf Lehramt. Im Anschluss an das Erste Staatsexamen absolvierte er sein Referendariat und verfasste im Rahmen des Zweiten Staatsexamens die vorliegende Arbeit. Er arbeitet mittlerweile als Sport- und Englischlehrer an der Max-Weber-Schule in Freiburg.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

lgn

al

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List