Elementare und algebraische Zahlentheorie: Ein moderner Zugang zu klassischen Themen

Author:   Stefan Müller-Stach ,  Jens Piontkowski ,  Stefan Muller-Stach (Johannes Gutenberg Universitat Mainz, Germany)
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2., erw. Aufl. 2011
ISBN:  

9783834812568


Pages:   261
Publication Date:   05 July 2011
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Elementare und algebraische Zahlentheorie: Ein moderner Zugang zu klassischen Themen


Add your own review!

Overview

Das Buch wendet sich an alle, die in die klassischen Themen der Zahlentheorie einsteigen wollen. Neben den Standardthemen wie Primzahlen, Rechnen modulo n, quadratische Reste und Kettenbrüche werden auch die fortgeschrittenen Bereiche wie p-adische Zahlen, quadratische Formen und Zahlkörper am Beispiel der quadratischen Zahlkörper behandelt. Viel Wert wird auf die konkrete Berechenbarkeit bei allen Problemlösungen gelegt. Im Rahmen der Bachelor-/Master-Studiengänge eignet sich das Buch als Grundlage für zwei Semester: ein Aufbaumodul in elementarer Zahlentheorie mit einem Vertiefungsmodul in algebraischer Zahlentheorie. Die zweite Auflage enthält neben Verbesserungen viele neue Übungsaufgaben mit Lösungen oder Lösungshinweisen. Außerdem wurde ein Anhang über die Minkowski-Theorie ergänzt.

Full Product Details

Author:   Stefan Müller-Stach ,  Jens Piontkowski ,  Stefan Muller-Stach (Johannes Gutenberg Universitat Mainz, Germany)
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   2., erw. Aufl. 2011
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.40cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.466kg
ISBN:  

9783834812568


ISBN 10:   3834812560
Pages:   261
Publication Date:   05 July 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Primzahlen - Teilbarkeitstheorie - Der ggT und der euklidische Algorithmus - Kongruenzrechnung - Die Ringe Z/nZ - Endlich erzeugte abelsche Gruppen - Die Struktur der Einheitengruppen Un - Quadratische Reste - Quadratsätze - Kettenbrüche - Primzahltests - Faktorisierungsalgorithmen - p-adische Zahlen - Quadratrestklassen und Hilbert-Symbole - Der Satz von Hasse-Minkowski - Zahlkörper - Teilertheorie im Ring ganzer Zahlen - Die Idealklassengruppe - Die Klassenzahl quadratischer Zahlkörper - Anhänge: Elementare Gruppentheorie - Elementare Ringtheorie - Elementare Körpertheorie - Minkowski Theorie - Einführung in das Computeralgebra System PARI/GP - Lösungshinweise zu den Aufgaben

Reviews

Pressestimme zur 1. Auflage: Die klare Darstellung des Stoffes, sowie Aufgaben mit Hinweisen am Ende des Buches, ermoglichen es Studenten, sich den Inhalt auch im Selbststudium anzueignen. Zentralblatt MATH 1127, 11001


Pressestimme zur 1. Auflage: Die klare Darstellung des Stoffes, sowie Aufgaben mit Hinweisen am Ende des Buches, ermoglichen es Studenten, sich den Inhalt auch im Selbststudium anzueignen. Zentralblatt MATH 1127, 11001 Pressestimme zur 1. Auflage: Die klare Darstellung des Stoffes, sowie Aufgaben mit Hinweisen am Ende des Buches, ermoeglichen es Studenten, sich den Inhalt auch im Selbststudium anzueignen. Zentralblatt MATH 1127, 11001 Pressestimme zur 1. Auflage: Die klare Darstellung des Stoffes, sowie Aufgaben mit Hinweisen am Ende des Buches, ermoglichen es Studenten, sich den Inhalt auch im Selbststudium anzueignen. Zentralblatt MATH 1127, 11001 Pressestimme zur 1. Auflage: Die klare Darstellung des Stoffes, sowie Aufgaben mit Hinweisen am Ende des Buches, ermoglichen es Studenten, sich den Inhalt auch im Selbststudium anzueignen. Zentralblatt MATH 1127, 11001 Pressestimme zur 1. Auflage: Die klare Darstellung des Stoffes, sowie Aufgaben mit Hinweisen am Ende des Buches, ermoglichen es Studenten, sich den Inhalt auch im Selbststudium anzueignen. Zentralblatt MATH 1127, 11001


Author Information

Prof. Dr. Stefan Müller-Stach lehrt an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Priv.-Doz. Dr. Jens Piontkowski an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List