Elektrische Maschinen: Eine Einführung in die Grundlagen

Author:   Theodor Bödefeld ,  Heinrich Sequenz
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   8. Aufl. 1971. Softcover reprint of the original 8th ed. 1971
ISBN:  

9783709175729


Pages:   814
Publication Date:   05 January 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Elektrische Maschinen: Eine Einführung in die Grundlagen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Theodor Bödefeld ,  Heinrich Sequenz
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   8. Aufl. 1971. Softcover reprint of the original 8th ed. 1971
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 4.20cm , Length: 24.40cm
Weight:   1.426kg
ISBN:  

9783709175729


ISBN 10:   3709175720
Pages:   814
Publication Date:   05 January 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Transformatoren.- 1.1 Aufbau der Transformatoren.- 1.2 Betriebseigenschaften des Einphasentransformators.- 1.3 Drehstromtransformatoren.- 1.4 Der Magnetisierungsstrom und der Stromstoß beim Einschalten eines Transformators.- 1.5 Sonderbauarten von Transformatoren.- 1.6 Statische Frequenzumformung.- 1.7 Tiefgekühlte oder supraleitende Wicklungen bei Transformatoren (Cryotransformatoren).- Schrifttum.- 2 Allgemeines über umlaufende Maschinen.- 2.1 Wechselstromwicklungen.- 2.2 Einschichtwicklungen.- 2.3 Zweischichtwicklungen.- 2.4 Verminderung der Wirbelströme in den Wicklungen.- 2.5 Magnetische Felder in elektrischen Maschinen.- 2.6 Strombelag, Durchflutung und Felderregerkurve.- 2.7 Oberwellen.- 2.8 Spannungserzeugung in elektrischen Maschinen.- 2.9 Wicklungsfaktor.- 2.10 Induktivitäten.- 2.11 Drehmoment, Drehschub und Leistungsgleichung.- 2.12 Konstruktive Gestaltung und Betrieb umlaufender Maschinen.- Schrifttum.- 3 Induktionsmaschinen.- 3.1 Aufbau und Wirkungsweise.- 3.2 Betriebseigenschaften der mehrphasigen Induktionsmaschine.- 3.3 Oberwellenerscheinungen.- 3.4 Anlassen der Induktionsmotoren.- 3.5 Steuerung der Drehzahl eines Drehstrom-Induktionsmotors.- 3.6 Bremsschaltungen für Drehstrom-Induktionsmotoren.- 3.7 Die elektrische Welle.- 3.8 Asynchrongeneratoren.- 3.9 Drehtransformatoren (Drehregler).- 3.10 Die einphasige Induktionsmaschine.- 3.11 Motor mit Zwischenläufer.- 3.12 Die Induktionsmaschine als Umformer.- 3.13 Sonderbauarten von Induktionsmaschinen.- Schrifttum.- 4 Synchronmaschinen.- 4.1 Aufbau.- 4.2 Erregung der Synchronmaschinen.- 4.3 Die Vollpol-Synchronmaschine.- 4.4 Besonderheiten der Schenkelpolmaschine.- 4.5 Die Synchronmaschine im Parallelbetrieb.- 4.6 Unsymmetrische Belastungen (Schieflast).- 4.7 Theorie der Synchronmaschine.- 4.8 DieEinphasen-Synchronmaschine.- 4.9 Sonderbauarten von Synchronmaschinen.- Schrifttum.- 5 Gleichstrommaschinen.- 5.1 Aufbau und Wirkungsweise der Gleichstrommaschinen.- 5.2 Gleichstromankerwicklungen.- 5.3 Induzierte Spannung und Klemmenspannung, Strombelag, Drehmoment.- 5.4 Ankerrückwirkung.- 5.5 Stromwendung.- 5.6 Dynamische Eigenschaften der Gleichstrommaschinen.- 5.7 Gleichstromerzeuger.- 5.8 Gleichstrommotoren.- 5.9 Sonderbauarten von Gleichstrommaschinen.- 5.10 Magnetohydrodynamische Generatoren.- 5.11 Gleichstrommotor mit geradliniger Bewegung.- Schrifttum.- 6 Umlaufende Umformer.- 6.1 Mechanische Umformer.- 6.2 Motorgeneratoren.- 6.3 Einankerumformer.- 6.4 Kaskadenumformer.- Schrifttum.- 7 Stromwendermaschinen für Wechsel- und Drehstrom.- 7.1 Wechselstromwendermaschinen.- 7.2 Drehstromwendermaschinen.- Schrifttum.- 8 Kaskadenschaltungen von Induktionsmaschinen mit Stromwendermaschinen.- 8.1 Das Wesen der Kaskadenschaltungen.- 8.2 Gleichstromkaskaden.- 8.3 Die Hintermaschinen für Drehstromkommutatorkaskaden.- 8.4 Regel- oder Stellsätze für Blindleistungseinstellung.- 8.5 Steuersätze für Drehzahlstellung.- 8.6 Regelsätze für Leistungsübertragung.- Schrifttum.- 1 Richtungs- und Vorzeichenregeln.- Zählpfeile und Leistung.- 2 Größen, Einheiten und Gleichungen.- 3 Spulenfluß, Induktivität und magnetische Energie.- Spulenfluß 779. — Induktivität 780. — Magnetische Energie 782.- 4 Drehmoment und Leistung.- 5 Grundgleichungen für elektrische Maschinen.- Tafel zur geschichtlichen Entwicklung der elektrischen Maschinen und Transformatoren.- Umlaufende Maschinen.- Transformatoren.- Schrifttum.- Wege zum Schrifttum.- Werke über das Gesamtgebiet der elektrischen Maschinen.- Zeitschriften.- VDE-Vorschriften und Deutsche Normen.- ÖsterreichischeVorschriften und Merkblätter der Elektrotechnik und ÖNORMEN.- Veröffentlichungen der Internationalen Elektrotechnischen Commission (IEC).- CEE-Publikationen.- Namen- und Sachverzeichnis.- 1 Transformatoren.- 2 Allgemeines über umlaufende Maschinen.- 3 Induktionsmaschinen.- 4 Synchronmaschinen.- 5 Gleichstrommaschinen.- 6 Umlaufende Umformer.- 7 Stromwendermaschinen für Wechsel- und Drehstrom.- 8 Kaskadenschaltungen von Induktionsmaschinen mit Stromwendermaschinen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List