|
|
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Gottfried SchneidersPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1927 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 2.00cm , Length: 22.90cm Weight: 0.555kg ISBN: 9783642903700ISBN 10: 3642903703 Pages: 366 Publication Date: 01 January 1927 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Bedeutung des Erdöls in Wirtschaft und Politik S..- 2. Statistik der Erdölproduktion S..- 3. Die Erschöpfung der Ölvorräte der Welt S..- 4. Die zukünftige Ölversorgung der Welt S..- Erster Teil Geologie und Erschließung der öllagerstätten.- I. Geologie des Erdöls.- II. Aufsuchen von Öllagern.- III. Erschließung und Ausbeutung von Öllagern.- Zweiter Teil Die Gewinnung des Erdöls durch Tiefbohrungen.- IV. Die Herstellung von Bohrlöchern.- V. Die Gewinnung von Öl aus Bohrlöchern.- Dritter Teil Die Gewinnung von Erdöl durch unterirdischen Bergwerksbetrieb.- VI. Der Ölgehalt abgebohrter und unproduktiver Ölfelder und die Bedeutung des Zechenbetriebes für dieselben.- VII. Die Ausrichtung der Ölgruben.- VIII. Der maschinelle Schachtbetrieb.- IX. Das Schacht-Abteufen.- X. Der innere Schachtausbau.- XI. Die Ausrichtung und Vorrichtung unter Tage.- XII. Der Grubenbau.- XIII. Die Gewinnungsarbeiten.- XIV. Fahrung und Förderung.- XV. Der Abbau.- XVI. Wetterlehre.- XVII. Beleuchtung, Grubenbrand und Rettungswesen.- XVIII. Wasser- und Ölhaltung.- XIX. Die Aufbereitung.- XX. Kraftwirtschaft und Rentabilität.- Namen- und Sachverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||