|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBraucht die Schule objektivierte Tests? Die Leistungstests der 70er Jahre sind durch die Oberstufenreform und die veränderten curricularen Voraussetzungen größtenteils überholt. Andererseits treten Tests als Mittel der Lernförderung durch Sprachstandsdiagnose zunehmend in den Vordergrund. Die Arbeit stellt die Entwicklung eines lernzielbezogenen Grammatiktests vor, der auf den Vorgaben der Richtlinien für die Sekundarstufe 1 beruht. Vor diesem Hintergrund werden die Schwierigkeiten der Integration von Haupt- und Realschülern, die mit qualifiziertem Abschluß in die gymnasiale Oberstufe wechseln, dargestellt. Allein in Nordrhein-Westfalen sind dies jedes Jahr mehr als 8000 Schüler. In der vorliegenden Schrift werden erstmals die unterschiedlichen Voraussetzungen empirisch evaluiert und die Möglichkeiten zur Lernförderung auf der Basis einer Diagnose aufgezeigt. Full Product DetailsAuthor: Konrad EhlichPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 11 Weight: 0.300kg ISBN: 9783631426746ISBN 10: 3631426747 Pages: 230 Publication Date: 01 July 1990 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |