|
|
|||
|
||||
OverviewBerufsorientierung ist die gezielte Beschäftigung des Jugendlichen mit den gegebenen Möglichkeiten einer Vorbereitung auf den künftigen Beruf. Da die Arbeits- und Berufswelt immer dynamischer und komplexer wird, ist es eine unerlässliche Aufgabe der Schule, des Staates und der Eltern den Nachwuchs darauf vorzubereiten. In den Lehrplänen ist die Berufsorientierung integriert, doch wie ist sie zu beurteilen? Eine Möglichkeit die Qualität vorberuflicher Bildung festzustellen ist, sie zu vergleichen. So können Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus den Zielsetzungen vorberuflicher Bildung abgeleiteter Vergleichskriterien für vergleichbare Schulformen aufgezeigt werden. In dieser Arbeit wurden zum Vergleich die Hauptschule und die AHS Unterstufe in Wien und Berlin herangezogen. Besonders drastisch sieht der Berliner Lehrplan der AHS Unterstufe hinsichtlich Berufsorientierung aus, denn nur wenige der selbst gesetzten Ziele der Berufsorientierung werden umgesetzt. Was sind nun konkrete Verbesserungsvorschläge? Das Buch gibt Antworten darauf. Full Product DetailsAuthor: Isabella LöfflerPublisher: Diplomica Verlag Imprint: Diplomica Verlag Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 1.00cm , Length: 25.40cm Weight: 0.340kg ISBN: 9783836696111ISBN 10: 3836696118 Pages: 190 Publication Date: 10 August 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Isabella Löffler, geb. 1982 in Wien, hat nach der Matura die Pädagogische Akademie des Bundes Wien für das Lehramt an der Grundschule in allen Fächern, Schwerpunkt Sport absolviert. In dieser Zeit lebte die Autorin ein Jahr lang auf den kanarischen Inseln und besuchte die ""Universidad de las Palmas"". Nebenbei unterrichtete sie an der Spanischen Grundschule und der Canterbury School. Die Abschlussarbeit wurde in Englisch verfasst und handelt über die Geschichte der Kinderliteratur im deutschsprachigem Raum. Danach folgte ein Studium der Bildungswissenschaft an der Universität Wien mit den Schwerpunkten ""Aus- und Weiterbildungsforschung"" sowie ""psychoanalytische Pädagogik"". Im Moment pendelt die Autorin zwischen Wien und Berlin und beschäftigt sich mit der Berufsorientierung durch die Schule in der Sekundarstufe II." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |